top of page

Value Opportunity Fonds Managerkommentar #11 2015


Die Markterholung setzte sich an den europäischen Börsen im November unverändert fort. Der DAX legte um 4,6% und der EuroStoxx50 um 2,6% zu. In den USA entwickelten sich die Märkte weitgehend seitwärts mit einem leichten Anstieg des Dow Jones um 0,3% und des S&P um 0,1%. Unterstützt wurde dieser Anstieg einerseits von der auslaufenden Q3-Berichtssaison, die trotz im Jahresvergleich rückläufiger Umsatz und Ergebniszahlen insgesamt besser als erwartet verlief. So haben 75% der Unternehmen aus dem S&P 500 die Gewinnerwartungen übertroffen. Zum anderen antizipierte der Markt eine überproportional starke, geldpolitische Lockerung durch die EZB.

Der Value Opportunity Fund stieg im November um 0,2% und liegt damit seit Jahresanfang um 17,3% im Plus. Der Fonds befindet sich somit weiterhin im Spitzenfeld der Morning Star Kategorie Flexible Mischfonds Europa. Wie in den Vormonaten angekündigt haben wir im November selektiv Aktien zugekauft. So haben wir Tele Columbus, Hornbach Holding und Hornbach Baumärkte neu ins Portfolio genommen, sowie die bestehenden Positionen in Bet@home und Compugroup aufgestockt. Entgegen unserer Erwartung verlief die Entwicklung bei unserer Beimischung Cytotools, von der wir uns konsequenterweise im Berichtsmonat getrennt haben.

Die Cash-Quote verminderte sich im Monatsvergleich von 33% auf 24%. Der Aktienanteil hat sich entsprechend auf rund 64% erhöht. Zum Monatsultimo sind rund 12% des Portfolios über Index Futures abgesichert, was die nach wie vor defensive Ausrichtung des Fonds unterstreicht.

Archiv
Tags
bottom of page