top of page

Value Opportunity Fonds Managerkommentar #5 2015


Der Mai war geprägt von einer hohen Volatilität an den Märkten, im Wesentlichen aufgrund des für viele überraschend starken Zinsanstiegs, der insbesondere an den Anleihenmärkten für größere Unruhe sorgte. Der DAX stieg auf Monatssicht unter hohen Schwankungen um rund 0,3%. Die europäischen und amerikanischen Indizes entwickelten sich ähnlich, wobei letztere zwischenzeitlich neue All-Time- Highs erreichten. Der Vilico Value Opportunity Fonds stieg im Mai um 7,4% und liegt somit seit Jahresanfang rund 17,1% im Plus. Der Fonds verbesserte sich somit im Fondsranking von Morningstar in der Kategorie "Flexible Mischfonds" deutlich und liegt in der YTD Performance unter den besten 7%. Gewinne mitgenommen haben wir bei den Finanzwerten Comdirect und Talanx. Neu ins Portfolio aufgenommen haben wir DMG Mori Seiki, Hypoport und Sixt Leasing. Bei DMG Mori Seiki wollen wir von einem mittelfristig erneuten Übernahmeangebot des japanischen Großaktionärs profitieren. Bei Hypoport gefällt uns das starke Wachstum als Quasi-Fintech-Unternehmen in Verbindung mit einer günstigen Bewertung und hohen Markteintrittsbarrieren. Bei Sixt Leasing erwarten wir, daß es seine Wachstumsmöglichkeiten als nunmehr eigenständiges Unternehmen besser wahrnehmen kann und gleichzeitig seine operativen Margen denen des Kerngeschäfts der Muttergesellschaft Sixt SE annähern kann. Aufgrund der Kursanstiege einiger Aktien im Fonds hat sich die Gewichtung des Aktienanteils gegenüber dem Vormonat leicht auf 70% erhöht. Dennoch ist der Fonds unverändert defensiv ausgerichtet. Die Performance seit Jahresanfang bestätigt die Ausrichtung des Fonds und unterstreicht unser Ziel, aktienähnliche Renditen bei niedrigerer Volatilität zu erzielen. Da wir davon ausgehen, daß die Volatilität auch in den nächsten Monaten hoch bleiben wird (Zinserhöhungen in den USA, Griechenlandproblematik), sehen wir den Fonds somit gut aufgestellt.

Archiv
Tags
bottom of page