top of page

Value Opportunity Fonds Managerkommentar #4 2015


Im April kehrte die Volatilität an die Börsen zurück. Während der DAX zunächst noch ein neues Allzeithoch bei knapp 12400 Punkten erreichte, lag er zum Monatsende mehr als 4% unter seinem Wert zum Monatsbeginn. Ähnlich verlief der Monat an den anderen europäischen Märkten. Der Vilico Value Opportunity Fonds konnte sich dem negativen Trend größtenteils entziehen und schloss den Monat nahezu unverändert ab. Seit Jahresanfang liegt er gut 9,0% im Plus.

Neu ins Portfolio haben wir die Compugroup aufgenommen. Das Unternehmen hat ein sehr stabiles Geschäftsmodell mit 80% wiederkehrenden Umsätzen und hohen Markteintrittsbarrieren durch Netzwerkeffekte. Mittelfristiger Haupttreiber des Geschäfts wird die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in Deutschland im nächsten Jahr sein. Im Immobilienbereich haben wir unsere Gewichtung bei unserer bisher größten Portfolioposition, der DO Deutsche Office AG, aufgrund des starken Kursanstiegs reduziert. Dagegen haben wir die bestehende Position in der DIC Asset AG aufgestockt. Durch die Verschiebung des Geschäftsmodells weg von der Projektentwicklung erwarten wir eine Neubewertung des Unternehmens. Obwohl sich die Gewichtung der einzelnen Asset Klassen im Fonds gegenüber dem Vormonat kaum verändert hat, ist das Risikoprofil des Fonds durch eine höhere Gewichtung von defensiveren Aktien weiter gesunken.Die 12-Monats Volatilität bewegt sich mit rund 6,8% weiterhin auf einem sehr niedrigen Niveau. Da wir von einer anhaltend volatileren Phase in den kommenden Monaten ausgehen, sehen wir den Fonds somit gut aufgestellt.

Archiv
Tags
bottom of page